Erster Workshop und Start in den Sommer!Workshop-Auftakt beim WSC Neuhaus – Unser Vereinshaus hat ein frisches neues Outfit!Erster Workshop und Start in den Sommer!

Was für ein starker Start in die Workshop-Saison beim WSC Neuhaus Oste! Am 07.06.2025 stand unser erstes gemeinsames Projekt des Jahres an – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Unser Vereinshaus erstrahlt jetzt in frischem Glanz!

Los ging’s ganz entspannt mit einem gemütlichen Frühstücksbuffet direkt an der Wasserskianlage. Bei leckerem Kaffee und Brötchen wurde geschnackt, gelacht und die Energie für den Tag getankt. Danach ging es bei bestem Wetter erstmal rauf aufs Wasser – mit einer Trainingseinheit auf dem See, bei der alle richtig Gas gegeben haben.

Frisch durchgewirbelt und motiviert ging es anschließend ans Werk: Mit rund 12 helfenden Händen haben wir in Rekordzeit das komplette Clubhaus neu gestrichen. Das war echtes Teamwork – alle haben mit angepackt und gemeinsam richtig was geschafft!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren! Besonders bedanken möchten wir uns bei Maxi Reincke, der die Farbe für die Aktion gesponsert hat – danke für deinen Support, Maxi!

Unser Häuschen sieht jetzt wieder richtig schick aus – überzeugt euch selbst: Die Vorher-Nachher-Bilder findet ihr direkt hier im Beitrag.

So kann die Saison starten – wir freuen uns auf viele weitere Workshops, sonnige Trainingstage und natürlich jede Menge Spaß auf dem Wasser!

Trainingstermin 2025!

Wir sind zurück aus der Winterpause und präsentieren euch die Trainingstermine für dieses Jahr. Ganz besonders dick solltet ihr euch den 16. August im Kalender markieren, denn hier findet unsere jährliche Clubmeisterschaft statt.

• Samstag 26. Apr 18:00 – 19:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 03. Mai 19:00 – 20:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 10. Mai 19:00 – 21:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 17. Mai 19:00 – 21:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 24. Mai 19:00 – 21:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 31. Mai 20:00 – 22:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 14. Jun 20:00 – 22:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Sonntag 22. Jun 20:00 – 22:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 28. Jun 20:00 – 22:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 05. Jul 20:00 – 21:30, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 12. Jul 20:00 – 21:30, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 19. Jul 20:00 – 21:30, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 26. Jul 20:00 – 21:30, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 02. Aug 20:00 – 21:30, in Neuhaus = Norm. Training

• Sonntag 10. Aug 20:00 – 21:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 30. Aug 10:00 – 11:30, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 06. Sep 19:00 – 20:00, in Neuhaus = Norm. Training

• Samstag 13. Sep 19:00 – 20:00, in Neuhaus = Norm. Training

Letztes Training der Saison!

Am vergangenen Wochenende war es bereits wieder soweit: es lag das letzte Training der Saison an. Es wurden somit die letzten Trainingsrunden auf dem Ostesee gedreht und als gutes Ritual der Grill am Clubhaus angefeuert. Bei gutem Essen und kühlen Getränken wurde die vergangene Saison Revue passieren gelassen und der Blick auf die kommende Saison gerichtet.

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

Für Oliver Marks vom WSC Neuhaus startete Mitte Juni die Wettkampfsaison im Wasserski.

Nachdem er aus zeitlichen Gründen nicht beim AuerBräu Cup in Rosenheim antreten konnte und die offenen bayrischen Meisterschaften in Friedberg bei Augsburg wegen Hochwasser abgesagt wurden, startete er am vorletzten Juni Wochenende beim Biber Cup im hessischen Kirchheim. Der Neuhäuser reiste im Rahmen eines Trainingslagers der Nationalmannschaft bereits eine Woche vorher an um sich bestmöglich auf den Wettkampf vorbereiten zu können. Der Wettkampf begann am Freitagabend mit den Trickskiläufen, seiner stärksten Disziplin.
Diese war mit dem Modus „Best of 3“ sehr großzügig geplant um volles Risiko zu belohnen. Marks konnte sein sehr anspruchsvolles Programm aus u.a. 9 verschiedenen Saltos im dritten Anlauf durchbringen und lag mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 7.750 Punkten nur 400 Punkte unter dem derzeitigen Weltrekord. Im Endergebnis erreichte er hiermit den zweiten Platz hinter dem amtierenden Europameister Niklas Heinicke vom WSV Friedberg (7.830 Punkte) und vor dem Slowaken Alexander Vasko (6.980). Beim Slalom am Samstag stürzte er früh und zog sich hierbei eine schwere Rippenprellung zu.

Zwei Wochen später standen am ersten Juli Wochenende die Deutschen Meisterschaften an. Marks hatte seine Rippenprellung noch nicht ganz auskuriert und seit der Verletzung nicht trainiert. Dennoch entschied er sich für die Anreise, startete jedoch nur im Trickski. In Abwesenheit des ebenfalls verletzten Niklas Heinicke reichte ihm in der Qualifikation ein abgespeckter Lauf mit 4.520 Punkten für den Finaleinzug. Im Finale biss er dann die Zähne zusammen und versuchte seinen Bestleistungslauf zu wiederholen, stürzte jedoch beim siebten Salto. Die erreichte Punktzahl von 5.720 reichte jedoch für den Sieg und somit zum Titel des Deutschen Meisters. Die Plätze zwei und drei gingen an Stephan Römer vom WSC Süsel (3.940) und Robin Senge vom WSC Kirchheim (3.590).

Für Oliver Marks steht Ende Juli noch die Teilnahme an den Austrian Open in Linz auf dem Programm, bevor Mitte September die Weltmeisterschaft in Polen stattfindet.

Vereinsausflug nach Süsel

Vergangenes Wochenende war der langersehnte Vereinsausflug nach Süsel . Nachdem man angekommen und die Zelte aufgeschlagen waren, ging es direkt aufs Wasser. Nach einem langen und anstrengenden Tag, verbrachte man den Abend damit Jonah und Florian beim Highjump-Contest anzufeuern, bei dem sie sich spontan angemeldet hatten. Dabei erreichten die beiden von ca. 25 Teilnehmern die Top 5 – was sich auf jeden Fall sehen lassen kann. Am nächsten Morgen ging es dann leider schon wieder nach Hause. Allen Mitgereisten hat es super gut gefallen und alle hatten ein geiles Wochenende, sodass dieser Ausflug bestimmt nicht der Letzte war.

Teamday mit Frühstück

Am 08. Juni fand unser Teamday mit gemeinsamen Frühstück an der Wasserskianlage statt. Ab 09:00 Uhr konnte man sich bei einem reichhaltigen Frühstück, was wirklich keine Wünsche offen ließ, stärken und im Anschluss ein paar Runden auf dem Ostesee drehen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Daniel und Björn für die Vorbereitung und Durchführung des köstlichen Frühstücks. Da die Aktion bei allen Beteiligten sehr gut ankam, werden wir voraussichtlich am 11. August einen weiteren Trainingstag mit Frühstück durchführen.

20 Jahre WSC Neuhaus!

Am 31.05.2024 findet unsere Jubiläumsparty in der Festhalle Neuhaus statt. Die Türen öffnen ab 20:00 Uhr. Kommt vorbei und feiert mit uns 20 Jahre WSC!

1. Arbeitsdienst 2024

Am vergangenen Samstag konnten wir unseren ersten Arbeitsdienst erfolgreich abschließen. Bei bestem Wetter und guter Beteiligung wurden sämtliche Wegen vom Unkraut befreit, Leuchtmittel ausgetauscht, das Clubhaus inkl. Skiraum aufgeräumt und noch so einige weitere Maßnahmen durchgeführt werden. Nach erfolgreicher Arbeit wurde der Grill angefeuert und das sonnige Wetter am Ostesee genossen.