Workshop am 04.05.

Dume, Barny und Fellah werden am Samstag (04.05.) die alten Fliesen wegklopfen. Daher ist für den 04.05. auch ein Workshop geplant.

Auf dem Programm stehen:
– Außenfassade streichen
– Zaun streichen
– Weg zum Clubhaus begradigen
– Regenrinne entlauben
– usw.

Startschuss ist 11 Uhr am Clubhaus!
Der 2. Vorsitzende spendiert nach getaner Arbeit einen Kasten Bier 😉

Bericht von der Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist gestern über die Bühne gegangen und wir möchten hier noch einmal kurz berichten.

Im Vorstand dürfen wir ein neues Gesicht willkommen heißen:
1. Vorsitzender bleibt Julian Friedrich
2. Vorsitzender bleibt Oliver Marks
Kassenwart bleibt Björn Sumfleth
Schriftwart ist jetzt Jakob Lakowsky, der den Posten von Nils Aschoff übernommen hat
Sportwart bleibt Patrick Bülter

Auch bei den Rangern, die den Vorstand maßgeblich vor Ort unterstützen sollen, gibt es Veränderungen:
1. Vorsitzender ist Onno Sgraja
2. Vorsitzender ist Florian Klotz
Finanz-Ranger ist Tarik Ghoniem
und die beiden Support-Ranger sind Tobias Marks und Ralf Schimmelpfeng

Außerdem bleiben die Mitgliedsbeiträge unverändert.

Bei Fragen oder Problem könnt ihr uns jederzeit über vorstand12@wsc-neuhaus.de oder ranger@wsc-neuhaus.de erreichen.

Wer gern das Protokoll der Versammlung haben möchte, schreibt bitte kurz eine Email an den Vorstand.

Mitgliederversammlung 2013

Die Einladungen sind raus und kommen in den nächsten Tagen bei euch an.
Hiermit möchten wir alle Mitglieder auch noch mal auf diesem Weg zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Vereins einladen. Die Versammlung findet 
am 27. April 2013 um 11:00 Uhr

im Clubhaus am Ostesee statt.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Jahresberichte des Vorstands und dessen Entlastung
5. Wahl des Vorstands
6. Wahl der Kassenprüfer
7. Festlegung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2013
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung bitte schriftlich anmelden.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Euer
Vorstand des WSC Neuhaus e.V.

WSC goes to Wakegarden

Der heiße Shit kommt gleich zum Anfang. Wir werden dieses Jahr zusätzlich an einem 2-Mast-System trainieren.

Am 29. März um 14:00 fällt endlich der Startschuss in die Saison 2013, das ein oder andere Herz wird wieder am Cable verloren gehen. Ordentlich durchgefroren vom langen Winter erwarten euch neue Trainingstermine, doch damit nicht genug:
2013 wird der WSC mehr als sonst ein Programm auf die Beine stellen.

Unter anderem wartet der Wakegarden in Otterndorf darauf von uns geshreddet zu werden. Alle Termine hauen wir die Tage raus, aber die Teilnehmerzahlen pro Termin sind begrenzt, weshalb ihr euch rechtzeitig vorher anmelden müsst. Zur Anmeldung gibt’s dann mehr Infos wenn die Termine stehen. Und immer mit der Ruhe, jeder wird seine Möglichkeit bekommen.

Countdown






"

Berufung in den Landeskader

Eine erfolgreiche Meldung ereilte gestern die WSC-Rider Hannah Suske, Ralf Schimmelpfeng und Lennox Lukas: sie wurden in den Landeskader des WWNB (Wasserski- und Wakeboardverband Niedersachsen-Bremen) berufen. Für die drei ist es die Belohnung für ihr hartes Training und die damit verbundenen Erfolge im letzten Jahr.

Hannah erreichte beim NDS Wakeboard Cup am Alfsee den 3. Platz bei den Junior Ladies und wurde Vize-Niedersachsenmeisterin bei den Open Ladies.

Ralf ist letztes Jahr diverse Stops des NDS Wakeboard Cups mitgefahren und konnte den Stop in Hooksiel, obwohl er in der Open Men Kategorie startete, sogar gewinnen. Bei der DM in Salzgitter belegte er den 3. Platz im LCQ und verpasste somit die Finalteilnahme.

Lennox nahm ebenfalls an diversen Stops des NDS Cups teil und belegte als mit Abstand jüngster Fahrer (9 Jahre) Plätze im Mittelfeld.

Wir wünschen den dreien eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison 2013!

WSC Neuhaus gewinnt den LSB-Vereinswettbewerb 2012

Es hat tatsächlich geklappt. Der WSC konnte die Jury des Landessportbunds Niedersachsen mit seinem Ranger-Konzept 2.0 offensichtlich vollends überzeugen und hat sich in der Kategorie "unter 100 Mitglieder" den 1. Platz gesichert. Auch wenn es gegen unsere Dude-Kollegen von den "Linden Dudes" wirklich knapp wurde und sicherlich beide gebührende Sieger gewesen wären, macht das die positive Überraschung nur noch größer. 
 
Neben den 1500 € Preisgeld für unsere bedürftige Vereinskasse hat sich RTL für einen Besuch im nächsten Sommer angekündigt.
 
Das sind doch Nachrichten, die die Off-Season etwas versüßen und für uns alle als Bestätigung für unseren Einsatz gewertet werden können. 

Workshop

Am 27.10. findet um 10 Uhr der letzte Workshop für dieses Jahr statt.
Der Kamin wird bis dahin stehen, von daher fallen folgende Arbeiten an:
– Streichen
– Bauschutt entfernen und Clubhaus reinigen
– Sperrmüll im Geräteraum wegbringen
– bei günstiger Wetterlage nochmal Rasen mähen

Falls euch zusätzlich noch was einfallen sollte, meldet euch einfach…

Bis dahin!