Frühjahrsputz am 24.03.

Neues Jahr bla bla.. es ist allerhöchste Zeit für die nackten Tatsachen!
Der WSC-Neuhaus ist mit voller Kraft zurück und heizt das Klima um ein paar gediegene Grad nach oben. Das Cable wird wieder als shredd-Arena herhalten und auf dem Clubgelände sorgt nicht nur das Prinzip Reibung für Wärme.
Und wer glaubt er könne uns nun den Rücken kehren liegt falsch…
Wir treffen uns am 24.03. um 13:00 Uhr zum Frühjahrsputz und bringen unsere Bude auf Hochglanz!!!
We are back and not afraid to dance about it!

Weihnachtsfeier

Liebe WSC-Mitglieder,

leider tut sich im Winter ja wetterbedingt nicht so viel im Club. Das soll sich dieses Jahr aber ändern!
Deswegen findet am 27.12. ab 19 Uhr eine Weihnhachtsfeier im Clubhaus statt. Für Glühwein, Spekulatius, Cola, Fanta usw. ist gesorgt.

Eine unverbindliche Anmeldung bis zum 20.12. wäre cool, damit wir auch ausreichend Getränke einkaufen können. Die meisten von euch haben eine Email bekommen. Von wem ich die Addresse nicht habe, kann mir auch bei Facebook oder Oliver-Marks@web.de eine kurze Nachricht schicken.

Euch allen auf jeden Fall eine schöne Vorweihnachtszeit und bis zum 27. Dezember!

Workshop ein voller Erfolg

Der gestrige Workshop war ein voller Erfolg.

Es wurden gemäht, gestrichen (Zaun, Balken, Betonklotz), das gesamte Clubhaus entrümpelt und gesäubert sowie der Park wieder betretbar gemacht. Somit sind das Clubhaus und das Gelände fit für den leider viel zu langen Winter.

Ein Dank geht an dieser Stelle noch einmal an die fleißigen Helfer!

Workshop 29.10.2011

Am kommenden Samstag steht ein Workshop an. Es sind folgende Tätigkeiten zu erledigen: Zaun zu Ende streichen, Sockel weiß streichen, Schaniere austauschen, Grundreinigung des Aufenthaltsraumes und des Umkleideraums. Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint. Frei nach dem Motto: "Viele Hände, schnelles Ende". Start ist um 13 Uhr am Clubhaus… 

Zusätzliches Training

Achtung: Morgen (Samstag, der 17.09.) findet ein außerplanmäßiges Training statt. Da dies sehr kurzfristig ist, sagt bitte allen anderen Trainingsteilnehmern bescheid. Wir werden auch noch eine zusätzliche Rundmail schicken…

Telekom Extreme Playgrounds

WSC Neuhaus Mitglied Tarik Ghoniem hat bei den diesjährigen Telekom Extreme Playgrounds in Pinneberg den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Wakeskate – Final Four:
1. Hansen, Reed USA 82.00
2. Thiele, Moritz GER 80.00
3. Ghoniem, Tarik GER 77.33
4. Kissmann, Jan GER 71.33
– Hier gibt es ein paar Videos vom Event
– Einen sehr schönen Artikel gibt es auf the-gap-magazin.com

WSC-Party im Clubhaus

Getreu dem Motto "Zu Hause ist’s doch am schönsten" findet nach den letzten drei großen Parties in der Festhalle, am 06. August, mal wieder eine kleine gemütliche Party für Mitglieder und Freunde bei uns zu Hause, im Clubhaus am Ostesee, statt. Dabei wird das Innere des Clubhauses in eine Bar umfunktioniert, an der wir Euch mit ausreichend Flüssigem und Musik versorgen werden. Draußen warten unsere Grillmaster auf Euch und servieren ab 19 Uhr lecker Grillgut. 
Wir freuen uns auf Euch!

DM Wakeskate 2011 – Mario Schloeder belegt Platz 3

Am 22. und 23. Juli fand in Damp die Deutsche Meisterschaft im Wakeskaten statt. In diesem Jahr gingen mit Tarik Ghoniem und Mario Schloeder zwei WSC-Mitglieder an den Start.
In der Qualifikation noch auf Platz 1, lief es für Tarik im Finale der Junior Men wider Erwarten nicht so gut. Im ersten Run patzte er leider und musste sich mit 0,7 Punkten zufrieden geben. Anders Moritz Thiele: er legte schon im ersten Run mit 73,33 Punkten sehr gut vor und konnte sich damit letztendlich auch den Sieg sichern. Tarik konnte im zweiten Run nochmal nachlegen, die 37,0 Punkte reichten am Ende aber nur für den vierten Platz. Dann eben beim nächsten Mal!
Besser lief es für den Contest-Newcomer Mario Schloeder in der Open Men-Kategorie. Gleich bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft konnte er sich mit Platz 5 in der Qualifikation die Finalteilnahme sichern.
Im ersten Finalrun hatte aber auch Mario seine Probleme und belegte mit 10,0 Punkten den vorletzten Platz. Im zweiten Run behielt er aber die Nerven und konnte sich mit 34,67 Punkten zwischenzeitlich auf den sehr guten dritten Platz vorschieben. Dann wurde es nochmal richtig spannend. Letztendlich hing es nur noch von Frederik Küpper ab, ob Mario seinen ersten Contest mit einem Podestplatz abschließen kann. Dieser lag im ersten Run nur 2 Punkte hinter Mario, konnte sich aber nur noch auf 33,0 Punkte verbessern, und blieb somit knapp hinter ihm. Den Titel holte sich Jan Kissmann mit 47,33 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Deutsche Meisterschaft im klassischen Wasserski

Letztes Wochenende fanden am Alfsee/Rieste die Deutschen Wasserski-Meisterschaften statt. Für den WSC Neuhaus ging Oliver Marks in der offenen Klasse der Herren an den Start. Im Slalom belegte er mit 4,5 Bojen bei 58 km/h den 10. Platz, im Springen mit 28,8 m den 13. Platz.
 
Für das Trickskilaufen hatte er sich viel vorgenommen, allerdings lief es im Vorlauf gar nicht nach Plan: er stürzte gleich beim ersten Flip und lag somit nach dem ersten Lauf auf dem letzten Platz mit 0 Punkten. Mit einem herausragenden zweiten Lauf (u.A. vier Flips und zwei 540er) erzielte er 4110 Punkte und qualifizierte sich als fünfter noch fürs Finale. 
Im Finale fuhr er beide Runs bis auf den letzten Trick, der knapp außerhalb der Zeit war, komplett durch und erreichte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5600 Punkten den 5. Platz. 

Trickski-Finale:
1. Scherer Julian – 7020 Punkte
2. Pech Bjoern – 6760 Punkte 
3. Herrmann Simon – 5750 Punkte
4. Klein Rene – 5660 Punkte
5. Marks Oliver – 5600 Punkte
6. Dieck Felix – 3930 Punkte