Gemeinsames Grillen

Liebe Mitglieder des WSC Neuhaus e.V.,
wir werden am Samstag, den 22. Mai nach dem Training ein gemeinsames Grillfest veranstalten. Pro Person planen wir ca. ein Stück Fleisch und ein Würstchen ein. Für Senf und Ketchup ist natürlich auch gesorgt. Falls ihr mehr haben wollt, könnt ihr euch natürlich auch noch selbst was mitbringen.
Im Skiraum hängt eine Liste aus. Bitte tragt euch ein, damit wir das Ganze ein bisschen planen können.

WSC-Party

Wie bestimmt schon einige mitbekommen haben, werden wir dieses Jahr unsere Beach Party unter dem Namen WSC-Party in der Festhalle Neuhaus steigen lassen. Das ganze findet am 3. Juli statt und soll unsere Partys auf ein neues Level heben. Das ist natürlich auch mit einem Mehraufwand verbunden. Daher bitte ich alle Mitglieder sich dieses Datum freizuhalten und wenn möglich mitzuhelfen. In näherer Zukunft werden sicherlich Listen ausliegen, wo sich jeder für die Arbeit die er machen möchte eintragen kann.
Wir bitten um eure Unterstützung
Bei Fragen oder Anregungen stehen wir euch natürlich unter platzwart10@wsc-nauhaus.de zur Verfügung.

Workshop

Der Workshop vom 1. Mai war mal wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer. Hier ein paar Fotos vom Clubhaus:
 
  
Der nächste Workshop ist am 13. Mai. Eröffnet wird die Runde mal wieder um 12:00 Uhr. Hier ein kleine Liste was zu tun ist:
– den runden Balken an der Terrasse streichen
– den Giebel an den Duschen vollständig verschalen
– das Fenster vom Geräteraum putzen
– Clubhaus von Spinnenweben befreien
– Sockel (noch mal) mit weißer Farbe streichen
– Gelände von Müll befreien
– neuen Pfahl fürs Volleyballnetz besorgen
– Leergut wegbringen
– Sperrmüll zum Parkplatz bringen
Fall euch noch mehr einfallen sollte, einfach eine eMail an vorstand10@wsc-neuhaus.de schicken…

Mitgliedsbeiträge

Liebe Mitglieder des WSC Neuhaus e.V.,

wir werden Anfang Mai die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2010 einziehen. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr wie immer eine email an bjoern@wsc-neuhaus.de schreiben.

Auf eine erfolgreiche Saison!

Neues Trampolin

Seit vergangener Woche ist ein 4,26 m großes Trampolin im Besitz des WSC-Neuhaus. Am vergangenen Wochenende haben einige Mitglieder das Trampolin aufgebaut, nach 1 Stunde konnte dann endlich probe gesprungen werden. Es verfügt über ein Sicherheitsnetz welches von Olaf auch gleich beim 2. Sprung ausgetestet wurde. Auch das Üben mit dem Wakeskate stellt auf dem Trampolin kein Problem da. Mit einer Hantel die am Mast festgebunden wurde konnten Sprünge auch realitätsnah durchgeführt werden. Der Abbau ging wesentlich schneller – nach nur 15 Minuten war es wieder verstaut. 
Dieses Trampolin wurde vom Vorstand gekauft um den Mitgliedern eine Möglichkeit zu geben schwierige Sprünge zu üben oder um einfach ein bischen Spaß und Abwechslung an der Anlage zu haben. 
Unser dank geht an Herrn Schumacher vom Hagebaumarkt Otterndorf der uns beim Preis großzügig entgegengekommen ist. Dafür im Namen der Mitglieder und des Vorstandes vielen Dank.
In der Bildergalerie gibt es alle Fotos…

Ab sofort kann Trampolin gesprungen werden!

Seit vergangener Woche ist ein 4,26m großes Trampolien mi Besitz des WSC-Neuhaus.Am vergangenen Wochenende haben einige Mitglieder das Trampolin aufgebaut, nach 1 Stunde konnte dann endlich probe gesprungen werden. Es verfügt über ein Sicherheitsnetz welches von Olaf auch gleich beim 2. Sprung ausgetestet wurde. Auch das Üben mit dem Wakeskate stellt auf dem Trampolin kein Problem da. Mit einer Hantel die am Mast festgebunden wurde konnten Sprünge auch realitätsnah durchgeführt werden. Der Abbau ging wesentlich schneller nach nur 15 Minuten war es wieder verstaut.
Dieses Trampolin wurde vom Vorstand gekauft um den Mitgliedern eine Möglichkeit zu geben schwierige Sprünge zu üben oder um einfach ein bischen Spaß und Abwechselung an der Anlage zu haben.
Unser dank geht an Herrn Schumacher vom Hagebaumarkt Otterndorf der uns beim Preis großzügig entgegengekommen ist. Dafür im namen der Mitglieder und des Vorstandes vielen Dank.

Trainingstermine 2010

Die Trainingstermine für 2010 stehen jetzt endlich fest. An diesen Tagen haben alle Trainingsteilnehmer die Möglichkeit sich an der Anlage auszutoben. Wenn im Sommer am See viel los ist, kann es vorkommen, dass sich das Training um maximal eine Stunde nach hinten verschiebt. Dieses Jahr wurde uns versichert, dass es in so einem Fall spätestens um 19:00 Uhr anfängt. Hier die Termine:

Falls es noch Änderungen geben sollte, werden wir euch natürlich hier über alles informieren…

Update vom 30.06.2010: Das Training am 3. Juli fällt leider wegen den Party Vorbereitungen aus.
Update vom 10.09.2010: Zusätzliches Training am 11. September.

LF Gipsy Tour 2010

Auch dieses Jahr fand wieder ein LiquidForce Testtag in Neuhaus statt. Nur ohne ihren geliebten Truck, sondern mit einem Gipsy-Wohnwagen. Ziel des LiquidForce Teams ist es dabei möglichst viele Junge und auch ältere Fahrer auf den Geschmack ihrer Boards zu bringen. Im Moment cruisen Marvin Kalter, Jan Kissmann und Nico Kasper durch den Norden und haben auch bei uns am Wasserski-Lift Bretter testen lassen. Ich würde sagen, dass es ein sehr gut besuchter Tag war und das LiquidForce Team einige Planken an uns Testen konnte.

Rasenmähen 2010

Hier die Rasenmähliste für 2010. Es handelt sich bei diesen Leute hauptsächlich um Trainingsteilnehmer. Kalli hat diese Liste auch unten an der Anlage liegen. Bitte meldet euch kurz bei ihm, sobald ihr mit dem Mähen fertig seid.
1 Finn Aschoff KW14 05.- 10. April
2 Christian Caus KW16 19. – 24. April
3 Jehan Ghoniem KW18 03. – 08. Mai
4 Tarik Ghoniem KW20 17. – 22. Mai
5 Florian Klotz KW22 31. Mai – 05. Juni
6 Wieland Pape KW24 14. – 19. Juni
7 Oliver Marks KW26 28. Juni – 03. Juli
8 Tobias Marks KW28 12. – 17. Juli
9 Tillmann Pape KW30 26. – 31. Juli
10 Nils Aschoff KW32 09. – 14. August
11 Jörg Quintern KW34 23. – 28. August
12 Martin Quintern KW36 06. – 11. September
13 Olaf Quintern KW38 20. – 25. September
14 Jakob Raap KW40 04. – 09. Oktober
15 Mario Schloeder KW42 18. – 23 .Oktober
16 Siegfried Krugmann KW44 01. – 06. November
Bitte denkt dran, dass im Ferienpark von 12:00 – 15:00 Uhr Mittagsruhe herrscht und spätestens um 19:30 Uhr Schluss ist. Auch an Sonn- und Feiertagen darf nicht gemäht werden. Ausserdem muss ab und zu der Ölstand geprüft werden. Wer nicht weiß wie es geht, bitte Fragen. Falls es Probleme geben sollte, wie beispielsweise kein Benzin oder ähnliches, sagt uns bescheid: platzwart10@wsc-neuhaus.de

Workshop

Am Samstag, den 1. Mai wird zu einem weiteren Workshop gebeten. Es gibt immer noch jede Menge zu tun und ich hoffe dass dieser Workshop genauso gut besucht wird wie der letzte. Eröffnet wird die Runde um 12:00 Uhr. Hier eine kleine Liste mit Dingen die zu tun sind:
 
   – Sockel mit weißer Farbe streichen
   – Gelände von Müll befreien
   – Volleyballnetz erneuern
   – Geräteraum aufräumen
   – Clubhaus säubern
   – Wakeboard zur Uhr umbauen
   – Erde vom Kompost abtragen
   – Gelände ausgleichen
   – Leergut wegbringen
Fall euch noch mehr einfallen sollte, einfach eine eMail an vorstand10@wsc-neuhaus.de schicken…