Jahreshauptversammlung 2009
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung soll am Sonntag, den 28. Juni 2009 um 12.00 Uhr im Clubhaus stattfinden. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Wenn ihr noch Vorschläge oder Ideen habt, schickt sie mir bitte kurz per Email zu.
Fotos vom Training – 23.05.09
Alle Bilder gibt es hier. Das hier sind nur ein paar ausgewählte Fotos:
Projekt Turncable Thannhausen
The Gap Magazin schreibt: "Es rumort in der Cable-Landschaft. Viele haben schon etwas gehört, manche sogar mehr und für andere ist es eine absolute Neuigkeit. Als wir auf das Vorhaben aufmerksam wurden, sollten so gleich Kontakte geknüpft werden um näheres zu erfahren. Wie sich herausstellte, war es wohl die richtige Entscheidung dem Ganzen nachzugehen."
Cuxland-Seite des Monats April
Anscheinend haben unserer Mitglieder, bei der Wahl zu Website des Monats auf www.nez.de, fleissig für uns abgestimmt. Und es hat sich ausgezahlt! Wir sind jetzt die Cuxland-Seite des Monats April. Hier das Ergebnis:
www.wsc-neuhaus.de: 69,73 Prozent
www.osteportal.de: 21,54 Prozent
www.otterndorf-online.de: 8,73 Prozent
Nochmal Voten
Die Abstimmung zur Website des Monats auf www.nez.de ist anscheinend immer noch nicht beendet. Also Leute: Schnell nochmal Voten, bevor es zu spät ist. Einfach links in der Navigationsleiste auf "Website des Monats" klicken und unsere Seite im Drop-Down-Menu auswählen.
Neue Bilder
Ich habe in der Bildergalerie ein paar neue Fotos online gestellt, die Daniel letztes Wochenende in Neuhaus aufgenommen hat. Viel Spass beim anschauen.
Trainingstermine 2009
Die Trainingstermine für 2009 stehen jetzt endlich fest. An diesen Tagen haben alle aktiven Mitglieder die Möglichkeit sich an der Anlage auszutoben. Wenn im Sommer am See viel los ist, kann es vorkommen, dass sich das Training um eine Stunde nach hinten verschiebt. Hier die Termine:
Samstag, 02. Mai 2009 – 18:00 Uhr (1 Stunde)
Samstag, 16. Mai 2009 – 18:00 Uhr (1 Stunde)
Samstag, 23. Mai 2009 – 18:00 Uhr (1 Stunde)
Samstag, 30. Mai 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 06. Juni 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 13. Juni 2009 – 18:00 Uhr (1 Stunde)
Samstag, 20. Juni 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 27. Juni 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 04. Juli 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 11. Juli 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 18. Juli 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 25. Juli 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 01. August 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 08. August 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 15. August 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 22. August 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 29. August 2009 – 18:00 Uhr (2 Stunden)
Samstag, 05. September 2009 – 18:00 Uhr (1 Stunde)
Falls es noch Änderungen geben sollte, werden wir euch natürlich hier über alles informieren…
Erstes Training 2009
Das erste Training in diesem Jahr findet am morgigen Samstag, den 02.05.09 um 18:00 Uhr statt. Es ist allerdings nur eine Stunde angesetzt, daher solltet ihr rechtzeitig da sein.
Die weiteren Termine folgen in Kürze.
Red Bull – Wake The Line
Als wäre das Starterfeld nicht schon fett besetzt, haben zwei weitere absolute Top-Wakeboarder ihre Teilnahme bei Red Bull Wake The Line am 1. Mai im Stadionbad in Köln bestätigt: die US Boys Parks Bonifay und Keith Lidberg. Mit Shawn Watson und Collin Harrington treffen somit vier Superstars aus der amerikanischen Boot-Szene auf die europäische Elite. Sie werden beim In-City Contest im größten Freibad Kölns ab 14.00 Uhr auf 320 Meter Gesamtparcours noch nie dagewesene Hindernisse bewältigen und um $10.000 Preisgeld kämpfen. Bei der Warm-Up Session in Langenfeld am 28. und 29. April sind bereits alle Rider am Start. Der perfekte Moment, um mit den Stars eine Runde zu drehen.
Kaum ein anderer Wakeboarder hat die Szene so nachhaltig geprägt wie Parks Bonifay aus Orlando/Florida. Mit 14 Jahren gewann Parks erstmals die X-Games. Fünfmal holte er sich den Gesamtsieg bei der Pro Wakeboard Tour. Im Jahr 1999 schrieb er Geschichte als erster Wakeboarder, der einen 1080 landete. Es dauerte sieben Jahre, bis ihm das jemand nachmachen sollte. Die Kombination aus lupenreiner Old School Technik und absoluter Kreativität machen seinen Stil unverkennbar – Tricks wie Half Cab Double Roll oder Temper Tantrum kommen aus seiner Hand. Parks erkundete nicht nur Seen oder Cable Parks – durch sein Open Ocean Wakeboarden pushte er die Limits seines Sports ein weiteres Mal. 2008 wurde er mit gerade einmal 26 Jahren mit dem „Legend“ Award des Wakeboarding Magazine ausgezeichnet. Man darf schon gespannt sein, was das Ausnahmetalent auf den Obstacles im Kölner Stadionbad auspacken wird.



Nicht weniger erfreulich ist die Zusage von Keith Lidberg bei Red Bull Wake The Line. Er gehört zu den wenigen Fahrern, die sowohl am Cable als auch hinter dem Boot zur absoluten Weltklasse gehören. Seine Vielseitigkeit macht ihn gerade bei Obstacle-Events brandheiß. Verdient holte er sich deshalb auch vor wenigen Wochen den Railpark-Weltmeistertitel bei den WWA World Championships auf den Philippinen.
Gemeinsam mit den weiteren gesetzten Fahrern werden Keith und Parks bereits bei der Warm-Up Session am 28. und 29. April in Langenfeld richtig Gas geben. Die perfekte Chance, um mit den Stars ins Gespräch zu kommen oder eine gemeinsame Runde am Cable zu drehen. Zudem werden am Mittwochabend die letzten zwei Plätze für das insgesamt 24 Mann starke Teilnehmerfeld vergeben. Der beste Wakeboarder und der beste Wakeskater erhält je eine Wildcard für die Teilnahme an Red Bull Wake The Line am 1. Mai. Anmeldungen für die Warm-Up Session und weitere Informationen unter: www.redbull.de/redbullwaketheline
Starterfeld Wakeboard:
Parks Bonifay (USA)
Daniel Fetz (AUT)
Dominik Gührs (GER)
Collin Harrington (USA)
Bernhard Hinterberger (GER)
CK Koester (UK)
Nico von Lerchenfeld (GER)
Keith Lidberg (USA)
Yann Pegaz (FR)
Peter-Pascal Schmidt (GER)
Laurent Perychou (FR)
David Vervenne (BE)
Steffen Vollert (GER)
Shawn Watson (USA)
Starterfeld Wakeskate:
Kevin Calvez (FR)
Kevin Cobb (AT)
Tarik Ghoniem (GER)
Jan Grabski (GER)
Andy Kolb (GER)
Leo Labadens (FRA)

