Mitgliederversammlung

Es gibt Neuigkeiten in Sachen Club und besonders in Sachen Clubhaus. Am 27.02 findet um 15 Uhr in Neuhaus die Mitglieder-versammlung statt, zu der natürlich alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Ihr bekommt aber auch alle noch eine schriftliche Einladung als kleine Gedankenstütze. Wollte das nur schon mal ankündigen, damit ihr euch rechtzeitig drauf einstellen könnt. Bei der Versammlung sollen viele wichtige Themen besprochen werden, wie zum Beispiel das Training im nächsten Jahr und natürlich auch alles was mit dem Clubhaus zu tun hat.

Eines sei schon mal gesagt: wenn auf der Versammlung nicht irgendwas weltbewegendes passieren sollte, übernimmt der WSC das Clubhaus und beginnt dann auch gleich mit der Renovierung desselben. Dabei ist dann natürlich jeder gefragt, damit wir das einigermaßen schnell fertig bekommen, um dann in der Saison auch genug Zeit zum Wakeboarden zu finden.

Los gehen wirds am ersten Märzwochenende. Als erstes steht die Reperatur des Dachs auf dem Plan, und dann gehts am Wochenende darauf auch schon mit der Außenverkleidung weiter. Wenn wir damit durch sind, sind wir dem Clubhaus, wie wir es immer wollten einen ganzen Schritt näher. Natürlich soll es nicht nur von außen, sondern auch von innen schön werden. Damit geht es dann weiter.

Es gibt also viel zu tun. Aber ich denke das Ergebnis wird die Arbeit voll und ganz wieder ausgleichen, so dass einem perfektem Sommer nichts im Wege stehen sollte (bis auf das Wetter vielleicht). Doch Pessimismus beiseite, wir zählen auf jeden von euch und der Spasss wird sicherlich auch nicht zu kurz kommen!

Also dann bis zum 27. Februar…

Wakeboarder auf dem Trockenen

Es hat zwar alles etwas länger gedauert als erwartet, aber es hat tatsächlich noch geklappt. Der WSC-Neuhaus hat am Samstag, den 22. Januar von 15 Uhr bis ca. 18 Uhr die Sporthalle in Freiburg gemietet. Am Anfang wird es wohl erstmal ein kleines Fußballmatch geben, und dann können wir Volleyball spielen, vielleicht Trampolin springen oder wie die Affen mit Seilen durch die Halle schwingen. Wie ihr wollt! Es sollte also für jeden irgendwas dabei sein.
Kommt also einfach zum Schulzentrum nach Freiburg, oder meldet euch per eMail über mail@wsc-neuhaus.de, damit wir evtl. eine Mitfahrgelegenheit für euch organisieren können.

Ich hoffe, ihr seid alle dabei…

Ein frohes neues Jahr

Der WSC-Neuhaus wünscht allen Mitgliedern und natürlich auch allen anderen einen guten Rutsch. Hoffentlich bringt das neue Jahr ein paar mehr Sonnentage mit als das Alte.

Feiert schön und trinkt nicht zu viel 😉

Euer Team des WSC-Neuhaus

Frohe Weihnachten

Der WSC-Neuhaus wünscht allen Mitgliedern und natürlich auch allen anderen ein frohes Weihnachtsfest. Schade nur das der Weihnachtsmann den wohl größten Wunsch aller Wakeboarder nicht erfüllen kann, und zwar einfach nur Sonne und Wärme.

Nichtmal auf den Weihnachtsmann ist verlass 😉

Aber trotzdem, genießt die Zeit mit euren Familien, das gute Essen und die natürlich auch die Geschenke.

Euer Team des WSC-Neuhaus

Video 6 – Julian Koke

Ich habe mal wieder ein neues Video fertig gemacht. Es zeigt Julian Koke in Aktion. Die Aufnahmen sind in Neuhaus, Wedau und in unserem Urlaub in Orlando entstanden.
Das Ergebnis könnt ihr euch hier runterlanden.

width=300

Viel Spass!

WWC Worldchampionships Sevilla 2004

Phillip "Froggy" Soven USA, holt sich den Titel vor Dean Smith AUS und Morgan Krause RSA. Phillip Soven ist neuer Weltmeister hinterm Boot, die Deutschen Rider Bernhard Hinterberger und Hardy Tunissen schafften es bis in die Quarters, und Conny Schrader schied bereits nach dem ersten Läufen aus.

Das Amerikanische Team sicherte sich zugleich auch den ersten Platz in der Teamwertung vor Australien und der Schweitz. Es ist der erste Sieg für das Amerikanische Team, und das bei der bis jetzt grössten Weltmeisterschaft. An dem viertägigem Spektakel nahmen 171 Rider aus 24 Ländern teil.

Mehr Infos findet ihr auf www.wakeboarder-pro.de

Die Saison ist vorbei – Was war los?

Mit Wakeboarden ist zwar erstmal Schluss, jedoch hat es am Ostesee einige überraschende Veränderungen gegeben. Es begann damit, dass der EWSK trotz immenser Proteste der Wakeboarder beschlossen hat, unser schönes Clubhaus zu verschenken. Aufgrund dieser Entscheidung haben wir uns entschlossen, einen neuen Club, der sich ebenfalls um das Clubhaus bewirbt und sich endlich der Interessen der Wakeboarder annimmt, zu gründen.

Uns hat besonders gefreut, wieviel Zuspruch der WSC-Neuhaus im Laufe der Saison bekommen hat. Durch die mittlerweile ca. 60 Mitglieder und die drei gut besuchten Wakesessions, konnte sich der WSC schon ein gutes Polster für die längst fällige Renovierung des Clubhauses beschaffen. Sehr überraschend war für uns, dass der Ferienpark die Gründung eines neuen Clubs überwiegend positiv aufgenommen hat und im Folgenden auch unterstützend gewirkt hat. So kam es letztendlich dazu, dass der Ferienpark beschlossen hat, mit uns und nicht mit dem Mitbewerber einen neuen Pachtvertrag über das Grundstück abzuschließen.

Um die Sache mit dem Clubhaus perfekt zu machen, muss der WSC allerdings noch eine Einigung mit dem EWSK finden, damit der WSC auch rechtmäßiger Eigentümer des Clubhauses wird. Da der EWSK dem Clubhaus in den vergangen Jahren keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt hat und auch keine finanziellen Anstrengungen unternommen hat um dieses in Stand zu halten, ist dies heute in einem schlechten Zustand. Aus diesem Grund erwartet der WSC, das der EWSK seinen nicht eigehaltenen Verpflichtungen in Form einer finanziellen Unterstützung nachkommt. Bei einem erstem Treffen kam es leider zu keiner Einigung, aber es werden weitere Treffen folgen, bei denen es hoffentlich zu einer Einigung kommen wird.
Man kann zwar nicht mehr wakeboarden, aber für Spannung ist gesorgt!

Wir wünschen euch eine angenehme Winterpause und sobald es was Neues gibt, werdet ihr hier von uns hören.

Das Team des WSC-Neuhaus

Video 5 – Finn Aschoff

Vor einiger Zeit hab ich mir die Mühe gemacht ein kleines Video von unserem Local Finn zu schneiden. Finn ist 16 und eines unserer Nachwuchstalente in Neuhaus. Entstanden sind die Aufnahmen am Idasee, Heede und natürlich in Neuhaus. Das Ergebnis könnt ihr euch hier runterlanden.

width=300

Viel Spass!

Mastercraft European Wakeboard Masters

Am vergangenden Wochenende fanden in Thorpe/England die Mastercraft European Wakeboard Masters statt. Insgesamt gings es um ein Preisgeld von 20.000 Euro. Der Sieger hieß am Ende Yann Calvez (New-Team) aus Frankreich, der die Jurie u.a. mit einem Crow-Mobe, einer 720 und einem handlepassed KGB von seinem Talent überzeugen konnte. Auf dem zweiten Platz landete der Engländer Ben Hitch, der mit einem Pete Rose, 911 to revert und sehr hohen Rotationstricks gezeigt hat, das er nicht nur am Cable abgeht. Da konnten auch die bekannten Heaney-Brothers an diesem Tag nicht mithalten und landeten auf Platz vier (Nick) und fünf (Julz).
Klickt auf "mehr" und ihr bekommt die kompletten Ergebnisse!

Final Results:

POS NAME RESULT
1st Yann Calvez FRA 47.34
2nd Ben Hitch GBR 46.00
3rd Matt Lammers RSA 43.23
4th Nick Heaney GBR 42.67
5th Julz Heaney GBR 40.78
6th Dan Nott GBR 40.11
7th Marc Rossiter GBR 37.56
8th David Vervenne BEL 34.56

POS NAME RESULT
1st Lousie Moore GBR 33.78
2nd Caroline Jansson SWE 29.34
3rd Kath More AUS 20.45
4th Will Christien GBR 16.56
5th Layla Eyre GBR 11.89

Video 4 – DM 2004

Die deutsche Meisterschaft 2004 war super. Ich habe ein kleines Video mit den besten Tricks zusammengeschnitten. Jetzt können sich alle die nicht da waren einen Eindruck vom Wettkampf machen. Ich hoffe es gefällt euch…

width=300