Der 1. Artikel wurde veröffentlicht

Ja ich weiss, es ist schon etwas her seit der Artikel draussen ist. Und das sich ein paar Fehler eingeschlichen haben. Aber das ist halt die Zeitung und Pressearbeit! Wir, euer Presse-Team, möchten euch daher noch das Original nicht vorenthalten. Also hier ist unser erster Artikel UNCUT….

Wakeboarder drehen wieder ihre Runden auf dem Ostesee

Nächstes Wochenende ist es endlich wieder soweit. Am 26. März um 14:00 Uhr startet die Wasserskianlage Neuhaus in die neue Saison. Dieses Jahr von Anfang an dabei ist der WSC-Neuhaus e.V., der mit einigen Veranstaltungen diese Saison bereichern wird. Unter anderem werden die schon im letzten Jahr erfolgreichen Wakeboardsessions fortgesetzt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier werden den Teilnehmern unter professioneller Anleitung der Umgang mit dem Sportgerät oder die neusten Tricks erklärt. Die erste von insgesamt fünf Sessions startet am 21. Mai um 18:00 Uhr, dauert zwei Stunden und kostet inklusive allem benötigten Zubehör 20€. Die weiteren Termine sind der 18.06, 16.07, 30.07 und der 27.08.

Zudem steht den aktiven Mitgliedern des WSC-Neuhaus ab dem 14. Mai alle zwei Wochen ein zweistündiges Training zur Verfügung, um ihre bereits vorhandenen Tricks zu verbessern oder Neue zu erlernen. Der WSC wurde letztes Jahre gegründet, um der stetig wachsenden Wakeboard-Gemeinde ein attraktiveres Angebot in diesem Wassersport zu bieten. Heute zählt der Club mehr als fünfzig Mitglieder. Neben WSC-Mitglied Julian Koke, der schon seit längerer Zeit für den Wakeboardhersteller „New“ unterwegs ist, wird dieses Jahr auch Finn Aschoff gesponsert. Der marktführende Wakeboardhersteller „Liquid Force“ hat Finn in sein Team aufgenommen. Ein Ergebnis seiner guten sportlichen Leistung im letzten Jahr.

Ebenfalls wird hart daran gearbeitet, das Clubhaus für die neue Saison zu renovieren und das Gelände wieder herzurichten.
An dieser Stelle möchte der WSC-Neuhaus den Firmen Holzland Tiedemann (Neuenkirchen), Maik Wossmann Gartengestaltung (Dobrock), Miertsch & Horeis OHG (Neuhaus) und dem Ferienpark am Ostesee e.V. für ihre finanzielle und tatkräftige Unterstützung danken.
Wenn Sie Interesse haben, besuchen sie uns doch einfach am Ostesee oder surfen für einen ersten Vorgeschmack auf unsere Homepage. Dort finden Sie neben den neusten Informationen, auch Bilder und Videos.
www.WSC-Neuhaus.de

Auf die kommenden Artikel und eine Erfolgreiche Saison.
Euer Presse-Team des WSC-Neuhaus

Wakeboardtraining des WSC

Der WSC bietet, wie auch im letzten Jahr, wieder Wakesessions an. Das bedeutet: An im Ticker genannten Tagen, können alle, die einfach mal Bock auf Wakeboarding haben, dieses an einem Samstagabend für 2 Stunden für 20 Euro ausprobieren. Dadurch das nur max. 20 Teilnehmer zugelassen sind, bekommen auch alle genug Zeit zum boarden und müssen nicht sinnlos anstehen. Dazu bekommen sie noch eine professionelle Anleitung, die Boards, Neoprensanzüge und Westen. Wir würden uns freuen, wenn sich Interessierte kurz per mail an mail@wsc-neuhaus.de wenden würden, damit wir ein bisschen planen können und am Ende keiner rumstehen muss und nicht teilnehmen kann, weil die Plätze schon belegt sind.

Zum Wakeboardtrainig:
Der WSC bietet seinen Mitgliedern dieses Jahr ein Wakeboardtraining an. Dieses Training findet in dieser Saison an acht Terminen statt. Die Termine sind am Ende dieses Artikels und im Forum unter Termine aufgelistet. Aber was unterscheidet dieses Training von den Wakesessions? Ganz einfach! Ihr könnt kurze Leinen fahren. Für euch sind zwei 8 m, fünf 12 m, drei 14 m und natürlich die 18 m Leinen bereitgestellt. Als Erklärung: je kürzer die Leine, desto höher fliegt ihr bzw. desto mehr Zeit habt ihr um Tricks zu üben. Auch Standarttricks werden dadurch viel leichter. Das betrifft hauptsächlich die 12er und 14er Leine. Bei der 8er Leine ist das Umlaufseil der Maßstab. Also guten Flug!!!

Für das Training ist es natürlich erforderlich, dass der WSC die Anlage für insgesamt 16 Stunden mietet. Ihr zahlt allerdings nur 30 Euro zusätzlich zum normalen Beitrag, um diese Vorzüge zu bekommen. Billiger ging es nun wirklich nicht!

Also hier die Termine für die WSC-Trainings:
14.05, 28.05, 11.06, 25.06, 09.07, 23.07, 06.08 und 20.08

Wie oben erwähnt jeweils 2 Stunden am Samstagabend!
Lasst euch diesen Spaß nicht entgehen!!!

Euer WSC-Neuhaus

Erster Workshop

Wie die Meisten wohl auch schon wissen, wird am kommenden Samstag der erste Workshop am Clubhaus stattfinden.
Wir können aufgrund des Wetters leider noch nicht mit der Renovierung des Clubhauses beginnen. Auf der Mitgliederversammlung am letzten Wochenende ist allerdings sehr deutlich geworden, dass der Ferienpark mit dem Zustand des Clubgeländes mal gar nicht zufrieden ist. Deshalb werden wir diesen Samstag dem Clubgelände widmen und versuchen, auch den Ansprüchen des Ferienparks gerecht zu werden.
Der Workshop wird um 10:30 Uhr beginnen, um vor der Ruhezeit schon ein bisschen was zu schaffen.

Bis dann!!!

Presse Aktionen!

Moin Moin, verehrt Club Mitglieder. Ich habe am Tag der Vollversammlung noch meine Kontakte wegen der Zeitungsartikel aktiviert. Es wird kein Problem sein einen umfassenden Artikel über den Saisonstart und das Sponsoring von Finn zu verfassen und zu veröffentlichen!

Mein Plan ist es einen Artikel selber zu verfassen und ihn durch einen freien Mitarbeiter der NEZ kontrolllesen zu lassen. Wenn der Artikel fertig ist, werde ich ihn vor der Veröffentlichung an den Vorstand weiter geben. Danach wird er auch hier auf die Website gestellt. Meine Stellvertreterin ist Laura Uhlig. Danke für eure Stimmen, hoffe diesen Job zu eurer Zufriedenheit zu bewältigen. Für Vorschläge und Anregungen bin ich immer offen.

Euer Presse-Team des WSC-Neuhaus

Finn Aschoff 2005 für Liquid Force unterwegs!

Jetzt ist es endlich amtlich. Der WSC-Neuhaus hat seinen zweiten Rider in einem deutschen Team untergebracht. Neben Julian Koke (New Team) genießt nun auch der Newcomer des letzten Jahres, Finn Aschoff, die Vorzüge des Sponsoring.
Dabei ist Finn in wirklich guter Gesellschaft. Zu seinen Teamkollegen gehören u.a. Benni Süß, Peter-Pascal Schmidt und Jan Sauer, die in Deutschland und Europa immer ganz oben zu finden sind.
Finn ist dabei einer von drei Neuzugängen. Mit ihm schließen sich Phillip Kruppa und Wolfgang Dittrich, besser bekannt als Didi, dem LF-Team-Germany an.

Der WSC-Neuhaus wünscht Finn viele neue Tricks und gute Platzierungen in 2005.

/

Lass es krachen!!!

Mitgliederversammlung

Es gibt Neuigkeiten in Sachen Club und besonders in Sachen Clubhaus. Am 27.02 findet um 15 Uhr in Neuhaus die Mitglieder-versammlung statt, zu der natürlich alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Ihr bekommt aber auch alle noch eine schriftliche Einladung als kleine Gedankenstütze. Wollte das nur schon mal ankündigen, damit ihr euch rechtzeitig drauf einstellen könnt. Bei der Versammlung sollen viele wichtige Themen besprochen werden, wie zum Beispiel das Training im nächsten Jahr und natürlich auch alles was mit dem Clubhaus zu tun hat.

Eines sei schon mal gesagt: wenn auf der Versammlung nicht irgendwas weltbewegendes passieren sollte, übernimmt der WSC das Clubhaus und beginnt dann auch gleich mit der Renovierung desselben. Dabei ist dann natürlich jeder gefragt, damit wir das einigermaßen schnell fertig bekommen, um dann in der Saison auch genug Zeit zum Wakeboarden zu finden.

Los gehen wirds am ersten Märzwochenende. Als erstes steht die Reperatur des Dachs auf dem Plan, und dann gehts am Wochenende darauf auch schon mit der Außenverkleidung weiter. Wenn wir damit durch sind, sind wir dem Clubhaus, wie wir es immer wollten einen ganzen Schritt näher. Natürlich soll es nicht nur von außen, sondern auch von innen schön werden. Damit geht es dann weiter.

Es gibt also viel zu tun. Aber ich denke das Ergebnis wird die Arbeit voll und ganz wieder ausgleichen, so dass einem perfektem Sommer nichts im Wege stehen sollte (bis auf das Wetter vielleicht). Doch Pessimismus beiseite, wir zählen auf jeden von euch und der Spasss wird sicherlich auch nicht zu kurz kommen!

Also dann bis zum 27. Februar…

Wakeboarder auf dem Trockenen

Es hat zwar alles etwas länger gedauert als erwartet, aber es hat tatsächlich noch geklappt. Der WSC-Neuhaus hat am Samstag, den 22. Januar von 15 Uhr bis ca. 18 Uhr die Sporthalle in Freiburg gemietet. Am Anfang wird es wohl erstmal ein kleines Fußballmatch geben, und dann können wir Volleyball spielen, vielleicht Trampolin springen oder wie die Affen mit Seilen durch die Halle schwingen. Wie ihr wollt! Es sollte also für jeden irgendwas dabei sein.
Kommt also einfach zum Schulzentrum nach Freiburg, oder meldet euch per eMail über mail@wsc-neuhaus.de, damit wir evtl. eine Mitfahrgelegenheit für euch organisieren können.

Ich hoffe, ihr seid alle dabei…

Ein frohes neues Jahr

Der WSC-Neuhaus wünscht allen Mitgliedern und natürlich auch allen anderen einen guten Rutsch. Hoffentlich bringt das neue Jahr ein paar mehr Sonnentage mit als das Alte.

Feiert schön und trinkt nicht zu viel 😉

Euer Team des WSC-Neuhaus

Frohe Weihnachten

Der WSC-Neuhaus wünscht allen Mitgliedern und natürlich auch allen anderen ein frohes Weihnachtsfest. Schade nur das der Weihnachtsmann den wohl größten Wunsch aller Wakeboarder nicht erfüllen kann, und zwar einfach nur Sonne und Wärme.

Nichtmal auf den Weihnachtsmann ist verlass 😉

Aber trotzdem, genießt die Zeit mit euren Familien, das gute Essen und die natürlich auch die Geschenke.

Euer Team des WSC-Neuhaus

WWC Worldchampionships Sevilla 2004

Phillip "Froggy" Soven USA, holt sich den Titel vor Dean Smith AUS und Morgan Krause RSA. Phillip Soven ist neuer Weltmeister hinterm Boot, die Deutschen Rider Bernhard Hinterberger und Hardy Tunissen schafften es bis in die Quarters, und Conny Schrader schied bereits nach dem ersten Läufen aus.

Das Amerikanische Team sicherte sich zugleich auch den ersten Platz in der Teamwertung vor Australien und der Schweitz. Es ist der erste Sieg für das Amerikanische Team, und das bei der bis jetzt grössten Weltmeisterschaft. An dem viertägigem Spektakel nahmen 171 Rider aus 24 Ländern teil.

Mehr Infos findet ihr auf www.wakeboarder-pro.de