Am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag den 19./20 April) kommt die Treeknowledge Wakeskate Crew aus Berlin zu uns nach Neuhaus. Es ist geplant an unserer Anlage einen Wakeskatephotoshoot zu veranstalten. Die Jungs bauen Handmade ihre eigenen Wakeskates und sind in Deutschland die Ersten, die dies professionell angehen. Wer sich vorab schon mal ein Bild machen möchte, kann dies unter der Seite www.treeknowledge.de tun!
Trainingsstart 2008
Das erste Training findet am 3. Mai um 18:00 Uhr statt. Wir hoffen auch dieses Jahr auf eine rege Traingsteilnahme. Die restlichen Termine werden wir so schnell wie möglich hier auf der Seite und auch am See aushängen.
Bilder
Trip Across Germany 2008
Liquid Force Deutschland geht mit dem "Trip Across Germany" in die 3. Runde. Hier kannst du die neusten Boards und Bindungen testen, dich über neue Innovationen und Trends informieren oder einfach nur einen entspannten Tag am Wasser geniessen.
TEN-80 Team
TEN-80 präsentiert sein Team in Österreich und Deutschland
Mit der Entscheidung, dass TEN-80 Wakeboarding Clothes erstmals nach Europa importiert werden, stellte sich gleich die Frage nach den entsprechenden Teamridern. Auf internationalem Level hat sich TEN-80 Chef Scott Hannigan einige der besten Rider der Welt gekrallt. Mit "big names" wie Sam Collins (AUS), Lior Sofer (ISR), Donald Shelbrick (USA) oder Marc Shuster (USA) um nur einige zu nennen, ist TEN-80 im globalen Wettkampfgeschehen massiv präsent.
Für Deutschland und Österreich wurden je drei neue Teamrider verpflichtet:
Chris Grüner (GER)
Der Macher von den Wakeboard-Movies Ticket, Statement und Impact stand eigentlich schon letztes Jahr auf der Liste und zählt zum international Team. Damit war er wahrscheinlich sogar der Erste, der TEN-80 Klamotten nach Deutschland brachte. Chris ziert nicht nur das neue Cover der NewSchnitzel Kollektion sondern stand vergangenen Sommer auch schon als Anzeige für TEN-80 Model.
Sponsoren: TEN-80, NewSchnitzel, Sessions
Stefan "Stiffler" Lebwohl (AUT)
Der junge Grazer gehört schon seit Jahren zum fixen Bestandteil der österreichischen Contestszene. 2006 konnte er auf seiner Heimatanlage am Schwarzlsee den Austrian Wakeboard Cup gewinnen. Im Jahr darauf wird er an selber Stelle zweiter. Im Winter verbringt der ehrgeizige 22 Jährige viel Zeit in Orlando und auf den Philippinen um zu trainieren.
Sponsoren: TEN-80, Ronix, ION-Essentials
Sebastian Thums (GER)
Der deutsche Meister von 2006 zeigte erstmals im Ticket Video auf, als er gemeinsam mit seinem Bruder einen Hammer Part hinlegte. Seither ist der 23 Jährige aus Thulba aus der Szene nicht mehr wegzudenken.
Sponsoren: TEN-80, NewSchnitzel, ION-Essentials
Kevin Cobb (AUT)
Der Wiener mit Amerikanischer Doppelstaatsbürgerschaft ist das derzeit heißeste Eisen am österreichischen Wakeskate Markt. Obwohl erst 17 Jahre alt, kann er auf einen sehr langen Skate-Background zurückblicken.
Sponsoren: TEN-80, Ronix, Fame Boardshop
Marvin Kalter (GER)
Der Youngstar ist normalerweise am Cable im Beach-Club-Nethen anzutreffen. Gelegentlich verschlägt es den Newcomer auch zum Bootfahren, was er letzten Sommer mit dem Sieg bei der deutschen Meisterschaft in der Junior Klasse unterstrich.
Sponsoren: TEN-80, NewSchnitzel, Wake-World.de, Beach-Club-Nethen
Emilio Epstein (AUT)
Emilio ist die Neuentdeckung in der Szene. Obwohl er erst seit zwei Saisonen am Wakeboard steht, ist er bei jedem Wettkampf ein heißer Tipp für die Junior Klasse. In den ersten Wochen lernte er täglich einen neuen Invert Trick, mittlerweile hat er auch die nötige Konstanz in seinen Runs.
Sponsoren: TEN-80, Ronix
Über TEN-80 Wakeboarding Clothes
Die aus Orlando stammende Firma hat sich voll und ganz der "Wake" verschrieben und fokussiert sehr stark auf die Cable-Szene. Als Presenting-Sponsor der US Wake Park Serie ist Firmengründer Scott Hannigan mit seiner noch jungen Company gleich voll eingestiegen. Die signifikanten Boardshorts von TEN-80 konnten in den ersten zwei Saisonen einen bleibenden Eindruck in der Wakeboardszene hinterlassen. Ganz im Style von Walkshorts mit Gürtelschlaufen, Cargotaschen und lässigen Details wie Nieten, fährt Ten-80 ein eigenes Programm und hebt sich deutlich vom Rest der Surfmarken ab – Wakeboardstyle eben.
Neben coolen Boardshorts aus speziellen Quick-dry Materialien, die jederzeit auch als Walkshorts auf Barcelonas Promenaden durchgehen, produziert Ten-80 passende, wasserfeste Gürtel für Jungs und Mädels. Vom punkigen Nietengürtel bis zum floralen Muster ist in der neuen Kollektion alles dabei. Lässige T-Shirts, Poloshirts, Girlie-Shirts, Zipper, Hemden, Beachkleider, Caps und Bags runden die Kollektion ab.
Video 16 – 2007
Es wird langsam mal wieder Zeit für ein neues Video. Leider hatten wir dieses Jahr noch nicht allzu viele Gelegenheiten zum filmen, daher stelle ich jetzt ein kleines Video vom letzten Jahr online. Ursprünglich wollten sich Nils und ich noch mal zusammensetzen und unser Videomaterial zusammen schmeißen. Wie ihr feststellen werdet, sind wir nicht wirklich dazu gekommen.
Ein paar von euch werden es schon kennen. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim anschauen…
WSC-Vorstand NEWS!
Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Vollversammlung in einem etwas kleineren Kreise statt. Wir begrüßen ein neues Vorstandsmitglied: Yves Lindner! Er übernimmt den Posten des 2. Vorsitzenden von Daniel Fellah. Für die Leute die ihn noch nicht kennen, er ist derjenige, der einen im Schwimmbad Otterndorf vom Beckenrand zurückpfeift 😉
Der WSC-Vorstand hat für dieses Jahr wieder mehrere Sachen geplant. Darunter wieder zwei Cocktailpartys, Wakesessions und natürlich unser Training (die Termine werden noch bekannt gegeben, es startet Anfang Mai).
Jeder der Ideen oder Lust hat an Projekten mitzuwirken, kann sich gerne bei einem von uns melden.
Aktuelle Vorstandskonstellation:
1. Vorsitzender: Dominik Kurschat
2. Vorsitzender: Yves Lindner
3. Kassenwart: Jörg Quintern
4. Schriftführer: Amir-Alexander Ghoniem
5. Sportwart: Jonathan Löffler
Alle Termine hängen auch an einem großen Jahreskalender im Hauptraum des Clubhauses aus (dh. Wettkämpfe, Veranstaltungen etc.)
Auf eine erfolgreiche Saison 2008!
Stay tuned…
WakeUp 2008
Tachchen liebe Members,
wäre es nicht für manche von euch schön mal für ein Wochenende mit nach Langenfeld zu kommen? In Langenfeld stehen 3 Lifte die man beliebig nutzen kann. 2 davon sind voll mit Obstacles und der andere Lift ist mehr für die Wakeskater unter uns. Damit spreche ich speziell die Leute an die gerne mal an einer Anlage fahren möchten, da diese zu den besten in Deutschland gehört. Das ganze findet am Pfingstwochenende statt und ist eines der bekanntesten Wakeboardcamps in Deutschland. Es werden viele Profis am Start sein, z. B. vom Team NewSchnitzel und Liquidforce.
Wenn man am 10. Mai ankommt werden erstmal die Zelte aufgebaut und danach kümmert man sich um sein Bändchen. Man bekommt das Bändchen für dieses Wochenende um den Arm geschnallt damit man fahren kann bis einem die Arme abfallen. Am nächsten Tag werden Stände von NewSchnitzel und Liquidforce aufgebaut damit man die Boards testen kann. Nachdem zahlreiche Leute die Boards getestet haben wird eine Wakeshow stattfinden, bei der es sich loht einfach mal die Augen auf zu machen und das Kinn festzuhalten. Und am Tag der Abreise (den ihr euch garantiert nicht wünscht) wird eventuell noch eine Überraschung auf euch warten.
Ich bitte euch einfach mal bescheid zu geben wenn ihr Lust und Zeit habt. Und für diejenigen die noch nicht 18 sind, fragt bitte eure Eltern.
P.S. Denkt bitte daran euch hier anzumelden:
http://ha636.domainkunden.de/WakeUp/Default.aspx
Die WSC-CREW
Doublewake
Für alle die auch mal Lust auf ein Wakeboard Camp am Boot haben: "Die Doublewake Wakeboard Schule befindet sich in der Hauptstadt Andalusiens Sevilla/Spanien! Die Wakeboard Schule wird von keinem geringeren als Cyril Cornaro geleitet. Cyril ist einer der bekanntesten und stylischten Fahrer, die Europa je hinterm Boot hervorgebracht hat. Er wirdsowohl dem Anfänger wie auch dem fortgeschrittenem Fahrer mit Rat und Tat beiseite stehen um euer Riding weiter zu verbessern!
Das Camp liegt direkt am wunderschönen Hafen von Gelves. Untergebracht werdet ihr in kleinen Holzhäusern die entweder mit einem oder zwei Betten bestückt sind. Das Camp verfügt weiter über eine kleine Bar mit Chill Out Area, Trampolin und einem eigenem Pro Shop. Fahren könnt ihr wahlweise hinter einer 2007 Master Craft X-Star, einer 2000 Master Craft X-1, einem Jetski oder der Grinch Winch.
Es ist also für jedermann etwas dabei! Wem das noch nicht reicht ist noch das abendliche Programm in den nahe gelegenen Restaurants und Bars zu empfehlen. Für mehr Informationen checkt http://www.doublewake.com"












